Angebote zur AusBildung bis 18
Hilfe bei der Ausbildungspflicht
Wenn Jugendliche keinen Ausbildungsplatz haben, helfen drei Stellen: die Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Wien, das Jugendcoaching oder das AMS.
Die Koordinierungsstelle können alle kostenlos anrufen (0800/700 118) und erhalten Informationen über die Ausbildungspflicht und auch eine Empfehlung für die richtige Beratungsstelle.
Jugendcoaching
Das Jugendcoaching hilft Jugendlichen, die noch nicht genau wissen, was sie lernen wollen. Oder die schon Ausbildungen ausprobiert haben, aber damit nicht zufrieden waren. Jugendliche erhalten persönliche Begleitung auf ihrem Ausbildungsweg.
Im Rahmen der AusBildung bis 18 erstellt das Jugendcoaching mit Jugendlichen einen Perspektivenplan. Es wird gemeinsam festgelegt, wie die Ausbildungspflicht erfüllt werden kann. Dabei stehen vor allem die Interessen und Talente der Jugendlichen im Vordergrund.
In Wien gibt es fünf verschiedene Organisationen, die regionales Jugendcoaching in Wien anbieten. Der Wohnbezirk der jugendlichen Person entscheidet, welche Organisation zuständig ist. Ein Klick auf den Bezirk führt direkt zu dem hier zuständigen Jugendcoaching:
AMS Jugendliche
Das Arbeitsmarktservice (AMS) vermittelt Jugendliche auf offene Lehrstellen und unterstützt durch Beratung, Information und Ausbildung. Jugendliche können sich beim AMS anmelden und erhalten dann regelmäßige Beratungstermine. Das Ziel ist, gemeinsam einen persönlichen Betreuungsplan zu erarbeiten.
AMS Wien Jugendliche
U25 – die Servicestelle für alle Wienerinnen und Wiener unter 25 Jahren
Lehrbachgasse 18, 1120 Wien
Telefon: 050 904 940
E-Mail: ams.jugendliche@ams.at
Öffnungszeiten:
Mo bis Do: 08:00–15:30 Uhr
Fr 08:00–13:00 Uhr
Fragen und Antworten
- Lichtbildausweis
- Aufenthaltstitel
- eCard
- Lebenslauf (optional)
- Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre (optional)
- Unterlagen zu Schul- bzw Ausbildungsabschlüssen (optional)
Sie möchten Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Lehrstelle? Sie können sich beim AMS online anmelden und einen Beratungstermin vereinbaren. Alle Informationen finden Sie hier.