AusBildung bis 18

Die AusBildung bis 18 ist eine Initiative der österreichischen Bundesregierung, um das Bildungs- und Ausbildungsniveau junger Menschen zu verbessern.

Die Ausbildungspflicht ist ein bundesweites Gesetz. Es hat als Ziel, dass alle Jugendlichen eine Ausbildung abschließen, die über den Pflichtschulabschluss hinausgeht. Das Gesetz gilt für alle Jugendlichen nach der Schulpflicht.

AKTUELLE INFORMATION:

[Stand 27.02.2023]

Info- und Beratungsmesse AusBildung bis 18

 
Für Jugendliche, die noch nicht wissen, wie es nach der Schulpflicht weitergehen soll, findet am Montag, 20.02.2023 von 13:00 bis 18:00 Uhr wieder die „Info- und Beratungsmesse AusBildung bis 18“ im AK Bildungszentrum statt!

Auf der Messe gibt es persönliche Einzelberatung und Infovorträge zu Bildungswegen und folgenden Fragen:

  • Du weißt noch nicht, was du weiter lernen willst?
  • Du interessierst dich für eine schulische Ausbildung?
  • Du interessierst dich für eine Lehre?

Vor Ort beraten dich auch Expert_innen zu Themen wie Behinderung, Förderungen und Jugendschutz.

Die Beratung wird auch in verschiedenen Sprachen, wie u.a. in BKS, Türkisch, Englisch oder Arabisch angeboten.

Nähere Informationen unter www.ausbildungbis18.wien

 

Fragen zur Ausbildungspflicht?
Wir sind für Fragen zur AusBildung bis 18 erreichbar:
Telefonisch unter 0800 700 118
oder per Mail unter
service@kost-wien.at

Falls es Fragen an das AMS gibt und dieses telefonisch nicht erreichbar sein sollte, findet man hilfreiche Informationen auf der AMS Website.

Nähere Informationen zur AusBildung bis 18
Weitere Informationen sowie Antworten auf häufige Fragen zur AusBildung bis 18 (wie z.B. Meldepflichten, Ausbildungsangebote) finden sich hier:

Website: www.AusBildungbis18.at

Folder der AusBildung bis 18 gibt es in verschiedenen Sprachen unter https://ausbildungbis18.at/downloads/ und auch bei der bundesweiten Koordinierungsstelle.

Scroll to Top